1.6 C
Frankfurt am Main
Donnerstag, 7. Dezember 2023

POL-DA: Lampertheim: Betrüger machen über WhatsApp Beute / Seien Sie misstrauisch!

Top Neuigkeiten

Lampertheim (ots) –

Am Dienstag (28.02.) gelang es bislang unbekannten Kriminellen, einen 81-jährigen Lampertheimer zur Überweisung von fast 2000 Euro zu bewegen. Nach bisherigen Ermittlungen nahmen die Täter über den Messengerdienst „WhatsApp“ Kontakt mit dem Opfer auf und gaben vor, die Tochter des Angeschriebenen zu sein. Als die vermeintliche Tochter dann von einer finanziellen Notlage berichtete und um einen sofortigen Geldtransfer bat, überwies der 81-Jährige in gutem Glauben die geforderte Summe. Erst im Nachging kamen dem Opfer Zweifel und der Betrug flog auf.

Die Polizei warnt erneut davor, bei Nachrichten von unbekannten Rufnummern über Messengerdienste gutgläubig zu handeln und rät folgendes:

– Nehmen Sie Kontakt mit der Ihnen bekannten Person unter der
alten Rufnummer auf und Fragen Sie nach
– Sie sollten unter keinen Umständen Geldüberweisungen allein auf
Grund einiger Nachrichten durch eine Ihnen unbekannte Rufnummer
tätig
– Lassen Sie sich durch vermeintliche Notlagen und Geldforderungen
nicht überrumpeln

Bei weiteren Fragen rund um das Thema Betrugsmaschen steht die Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessen unter der Rufnummer 06151 969 – 40444 zur Verfügung!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Maxim Schilke

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit)
Telefon: 06151 / 969 – 13500
E-Mail: [email protected]

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Neueste Artikel