Wer auf der Suche nach einem geeigneten Ausflugsziel für das nächste Wochenende ist, findet in der Region um Frankfurt vielerlei abwechslungsreiche Gelegenheiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Dabei gibt es viel Kunst und Kultur zu entdecken, sodass man auch an Regentagen einen fröhlichen Urlaub haben kann.
Wer es sich dennoch lieber im Hotelzimmer gemütlich macht, kann im Urlaub eine Runde Slots auf dem Zimmer spielen und mit Glück etwas gewinnen. Denn das Besondere bei Online Spielotheken ist, dass man sie wirklich überall rund um die Uhr nutzen kann. Über die App am Handy funktionieren die bunten Echtgeldspiele nämlich auch im Urlaub.
Wenn das Wetter jedoch gut ist, zieht es die meisten Menschen ins Freie und in die Natur. Was es in Frankfurt zu entdecken gibt, erfahren Reisende hier!
Der Palmengarten im Botanischen Garten
Die exotischen Gehölze können rund ums Jahr bestaunt werden, auch wenn die Palmen im Botanischen Garten mitten im Herzen Frankfurts in den Sommermonaten am beeindruckendsten sind. Dann findet man auch die ein oder andere reife Frucht am Baum, meist haben diese einen exotischen Fruchtstand. Im Online-Kalender des Palmengartens Frankfurt finden sich aktuelle Veranstaltungen, die den Besuch ganz besonders machen.
Aber auch außerhalb von Führungen oder speziellen Events lädt der Botanische Garten in Frankfurt zum Bummeln und Träumen ein. Die ungefähr 20 Hektar große Gartenanlage gibt es übrigens bereits seit dem späten 19. Jahrhundert, derzeit umfasst die Sammlung mehr als 13.000 verschiedene Pflanzenarten.
Frankfurt am Main lädt ein zum Experimentieren im Experiminta Science Center
Kleine und große Besucher freuen sich über ein großzügiges Angebot an Mitmach-Ständen zu vielen naturwissenschaftlichen Themen im Frankfurter Experiminta. Schon der Name lässt den wissenschaftlichen Anspruch vermuten, wobei MINT für die Bereiche Mathematik, Informatik, Natur und Technik steht. Wer eine Museumsufer Card oder das Museumsufer Ticket besitzt, genießt im Experiminta allerdings keine weiteren Preisvergünstigungen.
Hier informiert die Stadt Frankfurt am Main offiziell auf ihrem Webauftritt darüber, in welchen kulturellen Einrichtungen der Stadt diese Karten gültig sind. Insgesamt umfasst die Liste der teilnehmenden Museen in Frankfurt bereits 39, es könnten aber noch weitere Einrichtungen dazu kommen.
Vor allem für die überregional bedeutenden Dauer- und Sonderausstellungen kann es sich für Frankfurts Gäste lohnen, für den Weekend-Trip ein solches Ticket zu besorgen. Die Museen der Stadt sind nicht nur abwechslungsreich, sondern bieten auch ein überaus immersives Kulturerlebnis.
Die Alte Oper bereichert Frankfurt um ein weiteres Touristen-Highlight
Von nah und fern reisen jedes Jahr viele Gäste nach Frankfurt, um sich in der Alten Oper von einem unterhaltsamen Programm verzaubern zu lassen. Hier gibt es das vollständige Programm der Alten Oper Frankfurt mit allen aktuellen Spielplänen. Shows und Musicals stehen dabei ebenso im Kalender, wie beeindruckende Konzerte zu bestimmten Themenschwerpunkten.
Große Emotionen sind bei den Aufführungen in den historischen Hallen des Opernhauses auf jeden Fall geboten, ganz gleich, ob man sich für das Programm am Abend oder eine Vorstellung für die ganze Familie interessiert. Für Interessierte hält aber übrigens auch die Geschichte des Traditionshauses in Frankfurt am Main viel Begeisterndes bereit, das bei einem Ausflug selbst erkundet werden kann.
Natur aus luftiger Höhe entdecken auf dem Eiserner Steg in Frankfurt am Main
Die bereits seit Ende der 1800er-Jahre bestehende Fußgängerbrücke verbindet das Bahnhofsviertel mit der Südstadt. In der Nähe befinden sich bedeutende Museen und kulinarische Besonderheiten in den zahlreichen Gastwirtschaften. Aber auch in den Main-Auen lässt es sich herrlich wandern und entspannen, wobei die romantische Atmosphäre des klaren Flusses ein besonderes Flair ausstrahlt.
Frankfurts Eiserne Steg in Kunst und Kultur
Der Eiserne Steg ist durch seine hohe Lage ausgezeichnet geeignet, um tolle Urlaubsfotos von Frankfurts beeindruckender Skyline zu schießen. In der Kunst wurde diese in ganz Deutschland berühmte Brücke über den Main bereits vielfach in der Kunst adaptiert.
So findet sich Frankfurts wohl schönstes Wahrzeichen in der Malerei des frühen 20. Jahrhunderts, 2011 wird die bekannte Brücke im Rahmen eines Liedes für einen Spielfilm aus Frankfurt thematisiert. „What a Man” ist eine deutsche Komödie mit Starbesetzung, bei der man sich schon vor dem Wochenendaufenthalt von der wunderschönen Stadt inspirieren lassen kann.
Hoch hinaus in virtuellen Weiten: Realistischer Flugsimulator im AIRlebnis-Flug
Frankfurts Flughafen ist der größte Deutschlands und wurde bereits in den 1930er eröffnet. Wer sich längere Umsteigezeiten am Flughafen Frankfurt auf eine amüsante Weise vertreiben möchte, findet im AIRlebnis-Flug gleich drei Arten von Flugsimulatoren, mit denen man im Handumdrehen einfach selbst zum Piloten wird. Das Cockpit ist dabei überaus realistisch nachempfunden und so kann beispielsweise ein Airbus geflogen werden.
Das beeindruckend realistische Erlebnis eignet sich aber nicht nur, um den Wochenendausflug unterhaltsamer zu gestalten. Vielmehr gilt es in der ganzen Region auch als wahrer Besuchermagnet für Firmenfeiern oder als Geschenk zum Jubiläum. Wer sich vorab über die Ausstattung der Flugsimulatoren informieren möchte, findet auf der Internetseite des Veranstalters viel Bildmaterial für einen persönlichen Eindruck.
News aus der Region: In und um Frankfurt immer bestens informiert im Urlaub
Hier gibt es aktuelle Nachrichten aus der Region für alle interessierten Reisenden, die sich noch intensiver auf ihren Aufenthalt in Frankfurt vorbereiten möchten. Die Meldungen gelten dabei für viele der beliebtesten Reiseregionen rund um die Main-Metropole. Aus der Wirtschaft halten wir ebenso lesenswerte Beiträge bereit wie zu Fragen zu den IT-Kosten oder aus der Landwirtschaft – reinschauen lohnt sich also!
Neben den vorgestellten Veranstaltungen gibt es in Frankfurt am Main zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die den Wochenendtrip versüßen können. Besonders beeindruckend sind dabei die Gebäude der Deutschen Bundeszentralbank sowie der Frankfurter Börse, die beim Aufenthalt in der Main-Gegend zum wahren Muss auf der Ausflugsliste gehören. Naturliebhaber entdecken die Stadt entlang weitläufiger Main-Ufer oder besuchen interessante Ausstellungen im Botanischen Garten, Frankfurts Zoo oder vielen anderen Institutionen.
Bei Regen muss man in Frankfurt am Main keinesfalls auf dem Hotelzimmer bleiben und auf Sonnenschein warten. Vielmehr sorgen die zahlreichen kulturellen Einrichtungen und Museen der Stadt dafür, dass die Main-Metropole bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit für einen Wochenendausflug geradezu prädestiniert ist.